Sebastian Horn neuer Manager of Operations der LFPI Gruppe im Nord-Osten

| Personalien Personalien

Sebastian Horn ist der neue Manager of Operations für Nord-Ost-Deutschland bei der LFPI Hotels Management Deutschland GmbH. Zunächst bleibt er noch für das ibis Styles Hamburg Alster City als Hoteldirektor zuständig. Dazu hat er die strategische Verantwortung für die LFPI Häuser im Norden übernommen, während der Osten der Republik im Laufe des Jahres folgen wird. So ist der 41-jährige Hotelkaufmann künftig gemeinsam mit Reinier Franssen und Katja Schnabel für operativ-strategische Themen in den LFPI-Hotels verantwortlich.

„Unsere Expansion und die damit wachsenden strategischen Aufgaben im Bereich der Operations hat uns dazu veranlasst, auch unsere Struktur in unserem Headquarter anzupassen, um den vielfältigen Herausforderungen gerecht zu werden“, erläutert Philipp Bessler als Geschäftsführer des Unternehmens. „Da Sebastian Horn bereits seit langem für uns tätig ist und seine Expertise in verschiedenen Funktionen unter Beweis gestellt hat, vertrauen wir ihm gerne diese verantwortungsvolle Position an.“

Sebastian Horn war in der Vergangenheit bereits für verschiedene Unternehmen, wie unter anderem für die Accor Hotelgruppe, bundesweit tätig. Der gebürtige Bielefelder, der seine Karriere mit einer Ausbildung zum Hotelfachmann im Mercure Hotel Hannover City begann, engagiert sich nun bereits seit dem Jahr 2012 in verschiedenen Bereichen bei der LFPI Hotels Management Deutschland GmbH. Dort setzt er vor allem Schwerpunkte in der Übernahme und Integration neuer Hotels in die Gruppe, beim Thema Human Ressources und zuletzt bei der Digitalisierung der Gesellschaft.

„Früher hatte die Hotellerie eine Vorreiterrolle bei Innovationen und Technik“, betont Sebastian Horn. „Diesen Vorsprung müssen wir für unsere Branche wieder erreichen und uns mit den Themen und Trends beschäftigen, die auf uns zukommen und unser Leben verändern.“

 „Die Corona-Krise wird uns sicherlich noch einige Zeit immer wieder vor neue Aufgaben stellen und unser Handeln bestimmen. Da wir bisher gut durch die Krise gekommen sind, müssen wir diesen Kurs beibehalten“, sagt Sebastian Horn.

„So werden wir in den Häusern nach und nach weitere Renovierungen vornehmen und uns mit frischen Lösungen in allen Bereichen am Markt präsentieren.“ Einen weiteren Fokus möchte der neue Manager of Operations auf die Hotelteams setzen, die für ihn der wichtigste „Schatz“ des Unternehmens sind. „Für mich gehört zur Wertschätzung dazu, dass wir jeden entsprechend der persönlichen Stärken im individuellen Tempo fördern und Talente aus den eigenen Reihen innerhalb der Organisation weiterentwickeln.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ursula Kriegl übernimmt ab dem 1. März 2024 eine Schlüsselposition für die Expansionspläne der Schweizer Hotelgesellschaft, die mit Stay KooooK eine wachstumsstarke junge Eigenmarke im Portfolio hat.

Penta Hotels hat bekanntgegeben, dass der aktuelle Geschäftsführer Rogier Braakman ab dem 1. Februar 2024 von seinem Amt zurücktreten wird. Braakman wird intern von Andrew Munt, dem derzeitigen Chief of Operations and Commerce, abgelöst. 

Nach neun Jahren verabschiedet sich das Ein-Sterne-Restaurant Juwel in der Oberlausitz von Küchenchef Robert Hauptvogel. Die Küchenleitung übernimmt Tobias Heldt, der zuletzt bei Tim Raue als Küchenchef tätig war und einen weiteren Stern für das Juwel erkochen will.

Schon jetzt führen Sternerestaurants im In- und Ausland die Weine von Christian Stahl. Doch der Winzer aus Mittelfranken will mehr. Um in der Spitzengruppe der deutschen Weingüter weiter vorzustoßen, hat er jetzt den Önologen Dominik Diefenbach an Bord geholt. 

Das Berliner Hotel SO/ Berlin Das Stue hat seit Anfang Januar einen neuen F&B-Manager: Fabian Apel, der zuvor Assistant F&B-Manager im Intercontinental Riyadh war, ist in das 78-Zimmer-Hotel im Berliner Tiergarten gewechselt.

Rocco Forte Hotels hat die Ernennung von Xenia Seidel als Regional Director of Sales & Marketing für die Häuser in Deutschland und in Belgien bekanntgegeben. Seidel bringt Erfahrungen aus einer 20-jährigen Karriere bei der InterContinental Hotels Group mit.

Nach der Eröffnung ihres 18. Hotels in Europa läuten die Adina Hotels mit der Ernennung von Asli Kutlucan zur CEO von Adina Europe eine neue Wachstumsphase ab 2024 ein. Als neue Spitze des Unternehmens soll Kutlucan die ambitionierten Expansionspläne von Adina in Europa weiter vorantreiben.

Am 1. Januar hat Peter Rolinski die Position des Chief People Officer der b’mine hotels übernommen. Gemeinsam mit seinem Team wird er die Implementierung neuer technologischer Entwicklungen und Tools vorantreiben und die Arbeitgebermarke der Hotelgruppe stärken.

Es ist eines der ältesten Hotels in Europa. Schon Goethe und Dostojewski zählten zu den Gästen im Wiesbadener Hotel Schwarzer Bock. Nun hat das Haus mit Franka Kretzschmar eine neue General Managerin.

Thomas Bechtold besetzt seit dem 22. Dezember 2023 die Position des Complex General Managers in den von der Arabella Hospitality España betriebenen Hotels Castillo Hotel Son Vida, The Luxury Collection, und Sheraton Mallorca Arabella Golf Hotel.