Armenien neues Mitglied der Hotelstars Union

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelstars Union hat anlässlich ihrer 5. Generalversammlung ein weiteres neues Mitglied aufgenommen: Armenien ist neben Aserbaidschan und Georgien das dritte europäische Land im Kaukasus, das der HSU beitritt. Mit dem Beobachterstatus, den es nun erhalten hat, wird Armenien an den HSU-Sitzungen teilnehmen, einen tiefen Einblick in die europaweit harmonisierte Hotelklassifizierung erhalten und sich bereits in die Fachdiskussionen aktiv einbringen können.

„Wir heißen Armenien in der europäischen Sternefamilie herzlich willkommen und freuen uns, dass wir unseren Wirkungskreis auf diese Weise erweitern können. Die Reputation, die das HSU-System mittlerweile über Kerneuropa hinaus genießt, ist beeindruckend. Sie stärkt uns gerade in einer Phase, in der wir routinegemäß die erneute Überarbeitung unseres Kriterienkatalogs angehen, die wir auf unserer Generalversammlung auf den Weg gebracht haben", betonte HSU-Präsident Markus Luthe.

Auch Armenien zeigte sich erfreut über die Aufnahme: „Unsere Vision ist es, europäische Standards für eine dynamische Entwicklung unserer Branche zu erreichen. Eine davon sind die europaweit harmonisierten Kriterien der Hotelstars Union zur Hotelklassifizierung. Durch den Beitritt zur HSU und die Möglichkeit, auch schon als Beobachter aktiv an den Sitzungen und Arbeitsgruppen teilzunehmen, können wir alles für die Implementierung des Systems in Armenien im nächsten Jahr vorbereiten“, unterstrich der Präsident des armenischen Hotelverbandes, Mikayel Mayrapetyan, während der HSU-Generalversammlung.

Derzeit entwickelt die armenische Regierung in Zusammenarbeit mit dem armenischen Hotelverband eine Gesetzgebung für ein neuartiges Hotelklassifizierungssystem, bei dem der Verband für die Festlegung von Branchenstandards, die Klassifizierung und die Zertifizierung von Hotels zuständig sein wird. „Dank der Mitgliedschaft in der Hotelstars Union erwarten wir einen enormen Zuwachs an Anerkennung und Vertrauen für unser Land und einen Wettbewerbsvorteil für die Hotels, die sich diesem System mit international vergleichbaren und zuverlässigen Kriterien anschließen“, so Mayrapetyan abschließend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit neuen Standorten in Rom, Mailand, an der Amalfiküste, Athen, Piräus und Zürich setzt Limehome seinen Wachstumskurs fort. Fünf Jahre nach seiner Gründung ist das Münchener Unternehmen mit über 5.000 Apartments in zehn Märkten Europas vertreten.

Die Motel One Group ist im September Opfer eines Hackerangriffs geworden. Dabei drangen bisher unbekannte Täter in die internen Systeme ein und zogen große Mengen an Daten ab. Jetzt treten Verbraucherkanzleien auf den Plan. Motel One versucht die Aufarbeitung ebefalls mit Hilfe einer Kanzlei.

2018 hatte die Gekko Group ein zweites Roomers-Hotel für Frankfurt bekanntgegeben. Das Roomers ParkView mit 136 Zimmern und Suiten sollte eigentlich schon Ende 2020 öffnen. Nun soll es im kommenden Jahr wirklich so weit sein. 

Strahlende Gesichter beim Dorint Azubi Oskar 2023: Acht Auszubildende aus den aktuell 60 Hotels der Gruppe im dritten Lehrjahr hatten sich bei den theoretischen und praktischen Prüfungen unter den Augen der 26-köpfigen Fach-Jury durchgesetzt.

Die Motel One Group kann erneut ein sehr erfolgreiches Quartal vermelden. Im dritten Quartal 2023 wurde ein Umsatz von 231 (Vj. 202) Millionen Euro erwirtschaftet. Ebenso verbesserte sich das EBITA um 17 Prozent zum Vorjahresquartal auf 84 (Vj. 71) Millionen Euro. Außerdem zieht es Motel One nach Miami.

„Unsere Mitarbeiter sollen sich ebenso wohl fühlen wie unsere Gäste“. Mit diesem Ziel kündigt Hoteldirektor Anton Halbmayr ein weiteres Personalhaus für das Team des Parkhotel Egerner Höfe​​​​​​​ an.

Die 25hours Hotels feiern Geburtstag. Das in Hamburg entstandene Konzept ist mittlerweile zu einer globalen Hospitality-Marke geworden. Unter dem Motto „Kennst du eins, kennst du keins“ wurden schrittweise 15 Hotels in ganz Europa und Dubai eröffnet.

Die Zahl der Schlafplätze für Touristen in Deutschland ist leicht über das Niveau vor der Corona-Pandemie gestiegen, sagt das europäische Statistikamt Eurostat. Nur in Italien, Frankreich und Spanien gibt es mehr Betten für Reisende.

Die renommierte Personalberatung Konen & Lorenzen Recruitment Consultants hat eine aktuelle Übersicht über die branchenüblichen Gehälter in der Hotellerie und Gastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstellt. Die Übersicht steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Das Naturhotel Forsthofgut im österreichischen Leogang hat einen eigenen Campus für seine Mitarbeiter ins Leben gerufen. Hier sollen sich Mitarbeitende wohl und geschätzt fühlen, ihre Fähigkeiten entwickeln können und Teil einer engen Gemeinschaft sein.