BWH Hotels Best Talents Day 2023 in Willingen

| Hotellerie Hotellerie

Talente fördern und wertschätzen: Dafür hat die BWH Hotels Central Europe GmbH mit Sitz in Eschborn in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal das Nachwuchsprogramm Best Talents Day organisiert. Ausgewählte Talente aus Best Western- und WorldHotels wurden zu einem Tag ganz im Zeichen der persönlichen Weiterentwicklung eingeladen.

Mitarbeiter aus allen Hotelbereichen haben am 14. September im Best Western Plus Hotel Willingen diesen speziell auf sie zugeschnittenen Tag erlebt, der sowohl Kommunikations- als auch Persönlichkeitstrainings unter der Leitung des Karrierecoachs Peter Traa beinhaltete. Zudem gab es Vorträge und Diskussionsrunden unter anderem mit Marcus Smola, Geschäftsführer BWH Hotels Central Europe GmbH, Sophie von Seydlitz, Senior Manager HR der Hotelgruppe sowie Stefanie Küttner, Direktorin des Best Western Plus Hotel Willingen.

„Der Best Talents Day, unser wertschätzender, persönlicher und motivierender Weiterbildungstag für die besten Talente unserer Hotels, hat einen festen Platz in unserem Jahreskalender. In Zeiten des Fachkräftemangels in der Hotellerie ist es uns ein großes Anliegen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu fördern und zu halten. Dabei steht die Wertschätzung unserer tollen Talente im Mittelpunkt“, erklärt Marcus Smola.

Talentierte Nachwuchskräfte fördern und wertschätzen

An dem Nachwuchstag der BWH Hotels haben die besten Talente aus verschiedenen Hotelbereichen teilgenommen – herausragende Azubis, Rezeptionisten, Köche, Servicekräfte, Personalverantwortliche oder auch Hausdamen. Die Nachwuchskräfte haben einen intensiven Tag mit dem Coach und Persönlichkeitstrainer Peter Traa erlebt und mehr über die eigenen Stärken und deren Anwendung im Job erfahren, unabhängig davon, in welchem Fachbereich sie im Hotel arbeiten.

Im Gespräch mit erfahrenen Menschen aus der Branche und im Austausch mit den Teilnehmern haben sie zudem viel über Karrierewege und Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung erfahren. „Talentierte Mitarbeiter fördern und an uns binden und zu wertschätzen – darum geht es uns. Denn unsere Hotels leben von den Mitarbeitern, die sich tagtäglich für das Wohl der Gäste einsetzen“, so Smola weiter. Der Seminartag wurde mit einem gemeinsamen Abendprogramm in Willingen abgerundet.

BWH Hotels mit eigener Akademie: Weiterbildung für alle

Weiterbildung und Personalentwicklung werden in der BWH Hotels Central Europe schon seit vielen Jahren großgeschrieben. Daher hat die Gruppe schon vor über zwanzig Jahren in Deutschland ihre eigene Akademie ins Leben gerufen. Das Weiterbildungsprogramm deckt hotelrelevante Themen ab, im Angebot finden sich sowohl klassische Präsenz-Seminare als auch Online-Weiterbildung über eine E-Learning-Plattform.

Speziell auf die Bedürfnisse der Hotels zugeschnitten, werden auf der E-Learning-Plattform Training-Tutorials in Deutsch und Englisch angeboten. Zusätzliche Expertentalks von Mitarbeitern der Servicezentrale ermöglichen den direkten Austausch zwischen den Vortragenden und Mitarbeitern aus den Hotels untereinander. Zudem finden seit 2012 jährliche Azubi-Tage der BWH Hotels Central Europe statt. Am Unternehmenssitz in Eschborn treffen sich Auszubildende aus den Best Western Hotels und WorldHotels aus der Region Central Europe zu einem lehrreichen Tag für Auszubildende. Neben Vorträgen und Workshops können die Nachwuchskräfte dabei alle Abteilungen in der Unternehmenszentrale kennenlernen und erhalten Einblick hinter die Kulissen des Unternehmens.

Zentrale Human Resources Services für Hotels

Die BWH Hotels Central Europe GmbH bietet ihren Partnerhotels seit vergangenem Jahr zudem eine neue Serviceleistung: Die individuell geführten Hotels der Gruppe erhalten über zentrale Human Resources Services Unterstützung bei allen Angelegenheiten im Sachen Mitarbeiter-Recruitment und Mitarbeiterbindung. „Mit unserem neuen Serviceangebot für Hotels lösen wir zwar nicht den generellen Mitarbeitermangel in unserer Branche, aber wir unterstützen unsere Hotels nun noch intensiver und professionell bei dem brennenden Thema und treiben alle relevanten Themen und Supportleistungen beim Thema Mitarbeiter finden und binden voran“, sagt Sophie von Seydlitz, Senior Manager HR, die ebenfalls am Best Talents Day teilgenommen hat und auch künftig Ansprechpartnerin für die Nachwuchstalente sein wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn setzt mit der Eröffnung ihres ersten Hotels in Heilbronn das Wachstum in Deutschland fort. Das Premier Inn Heilbronn City Centre ist das bundesweit 52. Haus des Unternehmens und die siebte Eröffnung im laufenden Jahr.

Potenzielle Mitarbeiter mit Tageskarte direkt ansprechen. Sie wollen offene Stellen schnell in der Branche bekannt machen? Verleihen Sie Ihrer Ausschreibung mit einer Veröffentlichung im Tageskarte-Newsletter jetzt zusätzlichen Schwung für nur 199 Euro!

Das Oktoberfest startet am 17. September in München und lockt wieder Reisende aus aller Welt an. Im letzten Jahr zählte das Fest stattliche 5,7 Millionen Gäste. Wer dieses Jahr dabei sein möchte, sollte mit der Buchung einer Unterkunft nicht zu lange warten.

Am Sonntag, den 10. September, öffnen sich um 14 Uhr die Türen des Hotel Atlantic Hamburg zum ersten „Atlantic Discovery Day“. Auf die Besucher warten Einblicke in das Fünf-Sterne-Hotel, Gaumenfreuden, Musik sowie interaktive Stationen. Der Eintritt ist frei.

Zum ersten Mal seit seiner Erbauung 1906 öffnet Großbritanniens Old War Office seine Pforten für die Öffentlichkeit: Ende September empfängt das Raffles London at The OWO mit 120 Zimmern und Suiten die ersten Gäste.

Die Ampel-Koalition will bürokratische Regelungen entschlacken. Eine erste Vorhabenliste hat sie nun beschlossen. Dazu zählt auch, dass, nach dem Willen des Kabinetts, Gäste mit deutscher Staatsangehörigkeit zukünftig in Hotels keinen Meldeschein mehr ausfüllen müssen.

Co-Living-Anbieter Habyt hat sein erstes Gebäude in Österreich eröffnet. Der Neubau in Graz umfasst insgesamt 218 Einheiten, die sich aus einem Mix von Einzimmerwohnungen und Zimmern in Wohngemeinschaften zusammensetzen.

Im linksrheinischen Teil von Düsseldorf wird schon bald ein Hotel erstrahlen – und das in goldenem Glanz. Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung hat mit knapper Mehrheit grünes Licht für den Bau des sechsstöckigen Hotels in Heerdt gegeben, inklusive der notwendigen Abweichungen vom Bebauungsplan.

Mit einem Grand Hotel verbinden Reise Luxus und Historie, mit einem Business-Hotel Konferenzen und Arbeit. Aber was genau ist eigentlich ein Boutique-Hotel, das mit Mode meist wenig zu tun hat. Eine Begriffserklärung.

Die St. Moritzer Hotel-Institution La Margna aus dem Jahr 1906 hat unter dem neuen Namen Grace La Margna St. Moritz eröffnet. Eigentlich sollte es schon Ende 2022 so weit sein. Neben dem historischen Jugendstil-Gebäude ist ein moderner Anbau entstanden.