Dank vieler Neueröffnungen: Premier Inn steigert Umsatz in Deutschland um 173 Prozent

| Hotellerie Hotellerie

Der britische Whitbread-Konzern, zu dessen Portfolio die auch in Deutschland vertretene Hotelmarke Premier Inn gehört, legt eine positive Bilanz des 3. Quartals im laufenden Geschäftsjahr 2022/23 vor. Sowohl auf dem Beherbergungsmarkt in Großbritannien als auch in Deutschland konnten für den Zeitraum 2. September bis 1. Dezember 2022 gute Ergebnisse erzielt werden. Im Vereinigten Königreich stieg der Beherbergungsumsatz aller Hotels im Vergleich zum 3. Quartal des Geschäftsjahrs 2021/22 um 24 Prozent. Gegenüber der Vor-Corona-Zeit stieg der Wert sogar um 37 Prozent.

In Deutschland erhöhte sich, dank zahlreicher Neueröffnungen, der Beherbergungsumsatz im dritten Quartal gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum sogar um knapp 173 Prozent, der F&B-Umsatz (für Speisen und Getränke) stieg um rund 91 Prozent. Bemerkenswert bei dem positiven Resümee für den deutschen Markt war vor allem die Entwicklung der Erträge pro Zimmer im Verlauf des aktuellen Geschäftsjahres 2022/23. Lagen diese im ersten Quartal des Bilanzjahres noch bei 33,58 Euro, stieg der Wert kontinuierlich auf 53,71 Euro im dritten Bilanzierungs-Quartal.

Die erfreulichen Q3-Ergebnisse verkündete CEO Alison Brittain vergangene Woche in London. Am heutigen Mittwoch übergibt sie den Whitbread-Vorstandssitz an ihren Nachfolger Dominic Paul. Paul kommt von der Restaurantkette Domino’s Pizza Plc, bei der er in gleicher Funktion tätig war. Vor seinem Wechsel zu Domino‘s war er Mitglied des Whitbread Executive Committees und Geschäftsführer von Costa Coffee. Den Verkauf von Costa Coffee durch Whitbread für 3,9 Milliarden Pfund an Coca-Cola begleitete Paul im Jahr 2018 federführend. Darüber hinaus hatte er leitende Funktionen bei easyJet, British Midland und British Airways inne.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.