Nacht der Hotellerie zum ersten Mal in Bonn

| Hotellerie Hotellerie

Am 29. Oktober heißt es von 18 bis 22 Uhr im Hilton Bonn: „Ausbildung erleben“. Schüler, Eltern und Lehrer lernen Jobs rund um die Hotelbranche kennen. Bei der Nacht der Hotellerie sollen Interessierte alles über die Branchenberufe erfahren. Der Eintritt ist frei – lediglich um Anmeldung wird gebeten.

Berufe genau dort kennenlernen, wo man später vielleicht auch arbeitet, die „Emotion Hotellerie“ hautnah und direkt erleben, in Workshops praxisnah mitmachen, von Auszubildenden ebenso wie von Profis Antworten auf alle erdenklichen Fragen bekommen: Das und vieles mehr bietet die Nacht der Hotellerie, die in diesem Jahr zum ersten Mal auch in Bonn stattfindet. In Bremen, der Geburtsstätte des Formats findet sie bereits zum vierten Mal statt.

Im Hilton Bonn bekommen Schüler, ihre Eltern und Lehrer einen Einblick in die Berufsfelder der Hotellerie. Wichtig ist den Veranstaltern an diesem Abend, sich allen Fragen, Vorurteilen und Klischees über die Branche offen und transparent zu stellen.

Berufe live präsentiert

„Die Nacht der Hotellerie bietet der Branche die Möglichkeit sich zu präsentieren und den Nachwuchs zu begeistern“, sagt Mathias Johnen, stellv. Geschäftsführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Nordrhein e.V. „Aber auch für junge Menschen bietet die Veranstaltung eine hervorragende Chance verschiedene Berufsbilder hautnah zu erleben und dabei direkt erstklassige Ausbildungsbetriebe kennenzulernen.“ Mit der Nacht der Hotellerie haben insgesamt zehn Partner und Aussteller – Hoteliers, Gastronomen, Bildungsträger und Institutionen – deshalb einen Rahmen geschaffen, in dem Schüler, ihre Eltern und Lehrer die Ausbildung in der Hotellerie erleben können.

„Das ist unserer Erfahrung nach allemal besser als unpersönliche Jobmessen mit Flyern und Stellwänden in Turnhallen oder Kongresszentren“, ist sich Michela Ivano sicher, die für die eTo Personalmarketing GmbH die Veranstaltung organisiert.

Das besondere Hotel Flair

Viele kennen Hotels nur von außen oder aus Serien und Filmen. Wie es wirklich darin aussieht, was für ein Flair Hotels haben und wie viele Jobmöglichkeiten es dort gibt, erahnen die wenigsten. Bei der Nacht der Hotellerie erfahren die Gäste, was ein Hotel als Ausbildungsplatz ausmacht. Einfach reinschnuppern, das „Gefühl Hotel“ erleben und sich bei den zahlreichen Aktionen gleich selbst ausprobieren – etwa beim Barworkshop Cocktails zubereiten, Speisen beim Küchenworkshop kreieren, Tische elegant eindecken und Servietten falten im Restaurant, Fehler finden beim Workshop zum Thema Sauberkeit in den Zimmern, die Geschmackssinne bei Blindverkostungen testen, Bewerbungsunterlagen von Profis unverbindlich checken lassen und sich dabei wertvolle Tipps abholen.

„Wir geben Interessierten die Chance unsere wunderbare Branche kennenzulernen und sich dabei an allem auszuprobieren. So können sie am besten entscheiden, ob eine unserer Berufsmöglichkeiten ihnen Spaß macht oder eher nicht. Berufsorientierung live & authentisch – eine großartige Möglichkeit für junge Menschen“, sagt Sandra Koch, Cluster Human Resources Manager des gastgebenden Hilton Hotels. „Für Fragen stehen unser gesamtes Team, inklusive unserer Azubis und natürlich die Teams der ausstellenden Hotels den Jugendlichen, Eltern & Lehrern zur Verfügung. Auch direkte Bewerbungen sind selbstverständlich gern genommen, ob Praktikum oder Ausbildung – alles ist möglich.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.