Rekordergebnis: Österreichischer Hotelinvestmentmarkt knackt erstmals Milliardengrenze

| Hotellerie Hotellerie

Erstmals in der Geschichte wurde in Österreich ein Hoteltransaktionsvolumen von über einer Milliarde Euro erreicht. Bereits im ersten Halbjahr hat sich dieses überdurchschnittlich gute Ergebnis abgezeichnet, wie der Hotelimmobilienspezialist Christie & Co bereits im Juli in einer Aussendung ankündigte. Das Halbjahresergebnis lag bei einem Gesamtvolumen von 360 Millionen Euro und somit über dem Durchschnitt der letzten Jahre.

„Es waren zuletzt ereignisreiche Monate. Kurz nachdem wir unsere Statistik zum Halbjahr veröffentlicht hatten, wurden einige weitere Transaktionen bekannt bzw. abgeschlossen, unter anderem der Verkauf des Hotel Hilton Vienna am Stadtpark, welche als größte Einzeltransaktion überhaupt das Volumen maßgeblich beeinflusst hat“, erklärt Simon Kronberger, Associate Director bei Christie & Co.

Laut den Aufzeichnungen von Christie & Co gab es seit Juli 2019 mehr als 10 weitere Hoteltransaktionen in ganz Österreich, wobei der Hauptfokus generell auf Wien lag. Darunter das schon erwähnte Hilton Vienna am Stadtpark, welches mit aktuell 579 Zimmern das größte Hotel Wiens ist. Es wurde um EUR 334 Mio. von Invester United Benefits an ein südkoreanisches Konsortium verkauft und macht somit ein gutes Drittel des Transaktionsvolumens aus. Weitere Transaktionen in Wien waren unter anderen das Austria Trend Hotel Ananas (mit 539 Zimmern das zweitgrößte Hotel der Stadt), welches von Estrella Immobilien AG an die Wertinvest veräußert wurde. Ebenfalls im August fand das Radisson Blu Park Royal Palace Vienna mit 233 Zimmern einen neuen Eigentümer. Darüber hinaus wurden auch 2 Forward Deals registriert, bei denen Entwicklungen bereits in der Bauphase an Endinvestoren verkauft wurden. Darunter etwa ein von den Projektentwicklern Strabag AG und GBI AG errichtetes Long-Stay Produkt „SMARTments“ in der Muthgasse, welches an Catella Real Estate AG verkauft wurde.

Wenngleich auch in den Bundesländern Hotels ihre Eigentümer wechselten, entfällt der Löwenanteil des Transaktionsvolumens 2019 bisher klar auf Wien. Nahezu die gesamte Milliarde ist Hotelimmobilien und -projekten in Wien zuzurechnen.

„Wir werden sehen was das letzte Quartal dieses eindrucksvollen Hotelinvestmentjahres noch zu bieten hat. Alleine Christie & Co vermarktet derzeit 10 Hotels mit attraktiven Renditen zwischen 4%-4,5% in Wien, somit ist mit einem weiteren Anstieg zu rechnen“, sagt Kronberger zum Abschluss.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.