„So geht Hotel heute“: Live Podcast-Show bei der Gastro Vision

| Hotellerie Hotellerie

Progros & Friends präsentieren auf der Gastro Vision in Hamburg vom 13. bis 17. März 2020 erneut den Thinktank „Out of the Box“. Der Höhepunkt dieses Jahr: Täglich um 19 Uhr diskutieren in der neuen Live Podcast-Show „So geht Hotel heute“ Experten aus Hotellerie und Gastronomie über die Themen der Branche – die Digitalisierung in der Hotellerie, Human Resources, Kundenbegeisterung, Gastronomiekonzepte, Marketingstrategien sowie das Beschaffungsmanagement.

Darüber hinaus stehen an allen Tagen die Experten von progros, den Global F&B Heroes und weitere Branchen-Insider wie Marco Nussbaum, Prizeotel, und Mario Pick, Partner bei der Von Bonin und Partner Personalberatung, für persönliche Gespräche bereit.

Besucher der Gastro Vision können live bei der Podcast-Show dabei sein oder sich den Podcast danach im Internet unter www.so-geht-hotel-heute.com sowie auf den Webseiten der Gastro Vision oder progros anhören.

Die Termine der Live Podcast-Show im Überblick:

Freitag, 13.03., 19 Uhr: Grand Hotellerie im neuen Jahrzehnt

Caroline von Kretschmann, geschäftsführende Gesellschafterin der Europäische Hof Hotel Europa Heidelberg GmbH, im Gespräch mit Jochen Oehler, Vorstand Strategie & Supply Chain Management DEHAG Hospitality Group / Geschäftsführer progros

Samstag, 14.03., 19 Uhr: Sterne- und Betriebsgastronomie aus einer Hand

Wilfried Denk, Geschäftsleitung CANtine und Mitglied der Leitung des Hotels Traube Tonbach, zu Gast bei Jean-Georges Ploner, dem Gründer des Global F&B Heroes Netzwerks und Präsidenten des Leaders Club International

Sonntag, 15.03., 19 Uhr: Tophotel Newcomer Award 2019

Nina Fiolka, Chefredakteurin von Tophotel & Hotel + Technik, und Jochen Oehler präsentieren die Gewinner des Tophotel Newcomer Awards

Montag, 16.03., 19 Uhr: Arbeitgeber-Image Hotellerie – wie tickt die Branche wirklich?

Marco Nussbaum, Gründer der Prizeotels und Initiator des Podcasts „So geht Hotel heute“, empfängt Julia Dannath-Schuh, Partnerin und Managing Director bei Manres, Silke Seemann, Autorin und Business-Coach, Katharina Rittinger, Entrepreneur, und David Depenau, Geschäftsführer Weißenhäuser Strand

Dienstag, 17.03., 19 Uhr: Me and all Hotels

Andreas Krökel, Chief Operating Officer von Lindner Hotels & Resort und Managing Director von me and all Hotels, zu Gast bei Mario Pick, Partner der Personalberatung Von Bonin und Partner

Im Themenraum „Out of the Box“ werden außerdem täglich um 17 Uhr die Gewinner des Gastro Vision Förderpreises 2020 vorgestellt. Die Verleihung des Förderpreises findet am 13. März um 14:15 Uhr vor der „Stage of Taste“ statt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die irische Dalata Hotel Group wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 ihr zweites Hotel in Deutschland, das Clayton Hotel Tiergarten, in Berlin eröffnen. Accor hatte das Haus vor 20 Jahren als Novotel eröffnet.

Der Schindlerhof hat bei der Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises 2025 in Berlin eine herausragende doppelte Auszeichnung erhalten. Inhaberin Nicole Kobjoll und Gründer Klaus Kobjoll nahmen am 27. Juni sowohl die Goldmedaille in der Kategorie Mittelstand als auch den erstmals vergebenen Platin-Award entgegen.

Doppelter Neuanfang im Roomers Frankfurt. Das Hotel firmiert nun unter dem Namen Roomers Frankfurt Central, Autograph Collection. Zudem hat Alejandro Gutiérrez Coto bereits Ende letzten Jahres die Leitung als neuer General Manager übernommen.

Hyatt hat die Eröffnung des Sarena de Muro Resort Mallorca bekanntgegeben. Mit diesem Haus etabliert das Unternehmen erstmals die Marke „Destination by Hyatt“ auf der Insel und erweitert damit seine Präsenz in der Region.

Am 1. Juli 2025 wird das Mercure Hotel Pforzheim unter der Leitung von General Managerin Sibylle Tödter seine Türen öffnen. Das ehemalige Hotel Residenz wird in den kommenden zwölf Monaten bei laufendem Betrieb umfassend umgestaltet.

Seit einem Jahr steht das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe unter der Leitung des Hoteliers Rolf E. Brönnimann. Der 69-jährige Schweizer setzt auf eine schrittweise Modernisierung des Hauses in Hohenlohe.

Booking.com hat auf Anordnung der spanischen Regierung tausende Anzeigen für Ferienwohnungen in Spanien von seiner Plattform entfernt. Dies ist der jüngste Schritt der linken Koalitionsregierung im Kampf gegen illegale Kurzzeitvermietungen.

Strahlende Gesichter nach hochkonzentrierter Anstrengung: 35 Auszubildende kurz vor dem Abschluss haben sich in der Landesberufsschule in Villingen-Schwenningen bei den 43. Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften in den Ausbildungsberufen des Hotel- und Gaststättengewerbes gemessen. 

Inklusion in der Hotellerie – ein Thema, das lange am Rand behandelt wurde, rückt zunehmend in den Fokus. Dabei geht es nicht um PR-Maßnahmen oder gut gemeinte Einzelinitiativen, sondern um grundlegende Fragen der Haltung, der Führungskultur und der Zukunftsfähigkeit einer ganzen Branche.

Zwei niederländische Verbraucherorganisationen haben bekannt gegeben, dass sie rechtliche Schritte gegen Booking.com einleiten wollen. Sie werfen dem Online-Reiseportal vor, seit 2013 überhöhte Hotelpreise verlangt zu haben, und suchen nun betroffene Kundinnen und Kunden für eine Sammelklage.