Street-Art-Vernissage zum Jubiläum im Lindner Hotel City Plaza

| Hotellerie Hotellerie

Noch mehr kölsche Kunst im Lindner Hotel City Plaza: Die Street-Art-Ausstellung des Künstlers seiLeise alias Tim Ossege mit dem Titel „EINS ZU ZEHN“ feiert den ersten Geburtstag der Themen-Etagen zum Lebensgefühl der Stadt und das 10. Jubiläum von Osseges Street-Art in den Kölner Straßen mit Hotelgästen und Kölner Nachbarn.

Die zweite Street-Art-Ausstellung dieses Jahr im Lindner Hotel City Plaza lockt ab dem 22. November für drei Monate Fans der urbanen Kunst in die Hotelflure. Im Mittelpunkt steht der Künstler seiLeise, der auch das Hotelkonzept „Köln erleben“ auf den Themen-Etagen vom Dom über die tierischen Zoobesucher bis zum Kölner Karneval künstlerisch umgesetzt hat. In der aktuellen Solo-Ausstellung widmet er sich dem letzten Jahrzehnt und seiner Entwicklung als Grafik- und Reverse-Graffiti-Künstler.

Künstlerische Entwicklung von seiLeise

Nach einer Ausbildung zum Gestalter in Köln hat Tim Ossege im Jahr 2010 die Technik des Reverse Graffiti entwickelt, bei der er verschmutzte Flächen im öffentlichen Raum mit einem Sandstrahler reinigt. Seine Kunst entsteht hier durch die gereinigten Flächen. Ab 2015 setzte er vermehrt auf klassische Street-Art sowie die Stenciltechnik. Dabei bringt er die Motive als Schablonenkunst - ähnlich einem Plakat - an die Wände an, so dass sie jederzeit wieder entfernt werden können. In 2019 hat Ossege das Reverse Graffiti für sich wiederentdeckt und kombiniert dies in seinen neuesten Arbeiten mit klassischer Stenciltechnik. In der aktuellen Street-Art-Ausstellung „EINS ZU ZEHN“ präsentiert Tim Ossege die verschiedenen Phasen. 60 Kunstwerke können Hotelgäste und Kölner hier auf den Hotelfluren anschauen und bei Interesse auch für die Wände des eigenen Zuhauses kaufen.
 

Die Ausstellung „EINS ZU ZEHN“ von seiLeise alias Tim Ossege läuft vom 22. November 2019 bis 22. Februar 2020 auf der 4. Etage im Lindner Hotel City Plaza. Der Eintritt ist kostenfrei, Hotelgäste und interessierte Kölner erhalten an der Rezeption Karte für den Aufzug auf die 4. Etage.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Regiohotel Group gibt die Übernahme ihres 13. Hotels in Sachsen-Anhalt bekannt. Das Hotel „Wernigeröder Hof“, vielen Einheimischen zwischenzeitlich noch als Finanzamt bekannt, wird künftig als „Regiohotel Bunte Stadt“ firmieren.

Die Marke Hyatt Centric setzt ihre Expansion fort und plant bis Ende 2028 die Eröffnung von weltweit über 35 neuen Hotels, darunter auch das erste Hotel der Marke in Deutschland.

Die Vignette Collection, eine Marke von IHG Hotels & Resorts, hat eine globale Partnerschaft mit der World Literacy Foundation geschlossen. Ziel der Initiative ist es, den Analphabetismus weltweit zu bekämpfen und bis 2040 Bildung für alle zugänglich zu machen.

Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit 25 globalen Marken und rund 9.300 Hotels, setzte auch 2024 sein Wachstum in Europa, dem Nahen Osten, Eurasien und Afrika fort.

Mit Hotel Nummer 53 weitet die Berliner Gruppe ihr Portfolio in Baden-Württemberg aus. Das 50 Zimmer und Apartments umfassende Hotel Goldhahn wird bis zum Jahresende kernsaniert. Die Neueröffnung unter dem Namen Dormero Hotel Aalen ist für Januar 2026 geplant.

Im Januar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 3,1 Prozent mehr als im Januar 2024. Im Januar 2020, also vor der Pandemie, lag der Wert bei 26,9 Millionen Übernachtungen.

Mit der Eröffnung des ersten Baumhaushotels an der Ostsee im Juli 2025 entsteht ein Ort, der luxuriösen Komfort mit einem naturnahen, nachhaltigen Konzept vereint. Hochwertige Baumhaus-Suiten und Lodges auf fünf Metern Höhe werden angeboten.

Im Rheingau ist ein neuer Anziehungspunkt für Mountainbiker entstanden: Das Wald.Weit-Hotel bietet nicht nur Erholung und Naturerlebnis, sondern auch einen hauseigenen Trailpark. Ab dem 16. März erwartet Biker ein vielseitiges Streckennetz auf 18 Hektar Waldland hoch über dem Weinort Kiedrich.

Das Holiday Inn Express Dresden Zentrum ist eröffnet. Das an der Prager Straße gelegene Hotel verfügt über 306 Zimmer, von denen einige einen Blick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Dresdens bieten. Das Hotel ist sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisende konzipiert.

IHG Hotels & Resorts gibt die Unterzeichnung des Bristol Berlin, Vignette Collection bekannt. Das Hotel gehört zum Portfolio von Aroundtown, das mehr als 150 Hotels in Europa besitzt.