Wie Hotels mit künstlicher Intelligenz den Aufenthalt verbessern

| Hotellerie Hotellerie | Marketing Marketing

Schon heute nutzen viele Menschen künstliche Intelligenz – wenn auch nur in kleinen Dosen wie bei Siri oder Alexa. Doch auch in Hotels kommt die Technologie immer häufiger zum Einsatz. Von Concierge-Robotern über personalisierte Zimmer bis hin zu lebhaften Chatbots – schon der nächste Urlaub könnte mit Hilfe künstlicher Intelligenz gebucht werden. Während die Gäste vielleicht das Lächeln oder den Händedruck des menschlichen Mitarbeiters vermissen, schaffen diese Systeme jedoch ebenfalls personalisierte Erlebnisse und verbessern das Serviceniveau während des Aufenthalts. 

Roboter

So kommen schon heute in einigen Hotels Roboter zum Einsatz, um den Kundenservice zu verbessern. In Deutschland nutzt zum Beispiel das neue Motel One in München den in Lederhosen gekleideten humanoiden Concierge Sepp, um die Gäste zu begrüßen. Mit der Fähigkeit, alle Arten von persönlichen und allgemeinen Fragen zu beantworten, wird Sepp mit der Zeit immer schlauer und interagiert mit den Menschen auf eine ganz neue Art und Weise. Möchten Gäste wissen, wann das Frühstück serviert wird oder wie sie zur Bar kommen? Sepp weiß die Antwort. 

Auch das M Social Hotel in Singapur nutzt einen Roboter namens Aura, um kleine Annehmlichkeiten wie Wasser, Handtücher und Toilettenartikel in die Zimmer zu bringen. Ein anderer Roboter kocht zum Beispiel die Eier am Morgen. An anderer Stelle in der Stadt bedient sich das Hotel Jen der farbenfrohen Butler-Roboter Jeno und Jena, um Gäste zu empfangen und Speisen auf den Zimmern anzubieten.

Chatbots

Die neueste Möglichkeit, um mit Hotels zu kommunizieren, ist der Chatbot. Im Cosmopolitan Hotel in Las Vegas ist es zum Beispiel „Rose“ – ein Chatbot, der Restaurant- und Ausflugstipps bereithält. Obwohl die meisten Empfehlungen hausintern sind, bietet Rose Gästen auch VIP-Zugang zu ausgewählten Restaurants, Bars und Clubs in der Stadt. Beim Einchecken erhalten die Gäste einen geheimnisvollen Umschlag, der Roses Telefonnummer und die Ankündigung enthält: „Kenne meine Geheimnisse. Texte mir.“

Individuelle Zimmer

Der zukünftige Luxus auf Reisen beschränkt sich natürlich nicht nur auf edle Bettwäsche oder Carrara-Marmor im Badezimmer. Stattdessen könnte es sein, dass in Zukunft die Zimmer dank einer KI-Auswertung genau auf die Wünsche der Gäste angepasst werden. Und das von der richtigen Beleuchtung über die bevorzugte Raumtemperatur bis hin zur Lieblingsmusik. Diese vorprogrammierten Details sind sicherlich die nächste Welle, um die Gäste zu verwöhnen. Denn wenn das Zimmer genau den Vorstellungen des Gasts entspricht, wird er auch wiederkommen. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.