Christian Schöpf wird Direktor im Aiden by Best Western in Steyr

| Personalien Personalien

In Steyr entsteht derzeit das erste Hotel der Marke Aiden der BWH Hotel Group, das im Juli 2021 unter dem vollen Namen Aiden by Best Western @ Stadtgut Hotel Steyr eröffnen wird. Nun ist das künftige Team des 90-Zimmer-Hotels benannt: Christian Josef Schöpf übernimmt die Leitung vor Ort als Hotel Manager. Vor seinem Wechsel führte der gelernte Tourismuskaufmann und Rooms Division Manager als General Manager verschiedene Hotelkonzepte in der Stadthotellerie, Resort Hotellerie und der Medical Spa Hotellerie. Schöpf sammelte mit der Marke Best Western bereits mehrere Jahre Erfahrung im Best Western City Hotel Moran in Prag.

Im künftigen Management-Team des Steyrer Markenhotels stehen ihm Joel Cirkel als Sales Manager, Tanja Löger als Assistentin GM & Sales und Peter Boldizsar als Front Office Manager zur Seite. Cirkel, 26 Jahre alt und gebürtiger Niederländer, hat zuvor als Junior Cluster Sales Manager für zwei Markenhotels in Sachsen gearbeitet. Die gelernte Hotel- und Restaurantfachfrau und Gastgewerbeassistentin Tanja Löger aus Österreich war zuletzt als Hotel Managerin im 7 Days Premium Hotel Ansfelden und zuvor als Rezeptionsleitung im Parkhotel in Bad Hall tätig. Bereits seit einigen Jahren ist Peter Boldizsar im Team der Accent Hotels tätig. Seine berufliche Laufbahn begann am Plattensee in Ungarn. Die vergangenen Jahre war der gebürtige Ungar als Front Office Manager im Club Hotel am Kreischberg für die Accent Hotels tätig. Unterstützt wird das Hotelteam von Adam Kiraly, Director of Operations Austria beim Hotelbetreiber Accent Hotels aus Budapest, zu dessen Portfolio weitere 23 Hotels mit mehr als 1.700 Zimmern in Österreich und Ungarn zählen.

Das Management-Team ist bereits dabei, das neue Hotelkonzept in der historischen Kleinstadt zu positionieren und schon vor Eröffnung bekannt zu machen. „Wir sind alle sehr glücklich, dass wir den Start der neuen Marke in Österreich mit unserem Aiden by Best Western so tatkräftig unterstützen und gestalten können. Unser Hotelprodukt ist edgy, cool und chic und passt daher perfekt in die wachsende Industriezone im wunderschönen Steyr in Oberösterreich“, so Hotel Manager Christian Schöpf.
 
Am Technologiepark TIC Technology & Innovation Center im oberösterreichischen Steyr, etwa 30 Kilometer südlich von Linz, startet im Sommer 2021 das erste Aiden by Best Western in Österreich. Das komplett neu gebaute Hotel wird voraussichtlich Anfang Juli eröffnet, passend zur Landesausstellung „Arbeit – Wohlstand – Macht“ in Steyr. Es wird 90 Zimmer und öffentliche Bereiche in einem regional angepassten Designkonzept bieten.

Eine Bar als Mittelpunkt einer großen Lobby und Lounge soll mit Events und F&B-Konzept als Treffpunkt für Gäste und Locals dienen. Nach diesen Grundlagen wird auch das Aiden by Best Western @ Stadtgut Hotel Steyr mit einem modernen Interior-Design in den Zimmern und öffentlichen Bereich ausgestattet. Beim Gestaltungskonzept spielen die drei Themen Stadt, Natur und Metall sowie der Zusammenfluss von Enns und Steyr eine entscheidende Rolle und werden mit entsprechenden Materialien von Holz bis Metall, Farben, Symbolen und Beleuchtung jeweils Bezug nehmen auf die Region sowie das Zusammenspiel von Tradition und Innovation in Steyr.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Thomas Bonanni, der neun Jahre lang die Geschicke des Schlosshotels Münchhausen bei Hameln als geschäftsführender Direktor leitete, geht in den Ruhestand. Jan-Robin Winnebald hat am 1. Juni die Geschäfte als Hoteldirektor übernommen. 

H-Hotels erweitert ihr Führungsteam mit Roland Szeremlei als neuem Area Manager für Norddeutschland. Sein Vorgänger Oliver Kurscheid hat das Unternehmen verlassen. Die Gruppe besetzt außerdem erstmals mit Kai Neumann die Position des Food-Designers.

Nach elf Jahren in Düsseldorf hat sich Eva Herrmann, Geschäftsführerin des Hotels The Fritz entschieden, zurück nach Bayern zu gehen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Nachfolger im Hotel an der Adersstraße wird Simon Brandt.

B&B Hotels hat Andre Kostić zum Chief Legal Officer (CLO) Central & Northern Europe ernannt.  In seiner neuen Funktion wird er die rechtlich-strategische Ausrichtung der Bereiche Legal & Data Protection für die Regionen verantworten.

Anna Jacqueline Schäfers hat die Position als Hoteldirektorin im Naturparkhotel Adler in Wolfach-Sank Roman übernommen. Zuvor war sie bereits als stellvertretende Hoteldirektorin sowie in verschiedenen Interims-Projekten innerhalb der Privathotels Dr. Lohbeck tätig.

Bernd Knaier übernimmt ab Mitte Juli die Position des General Managers im The Ritz-Carlton Wolfsburg in der Autostadt. Nach 18 Jahren in der internationalen Luxushotellerie kehrt Knaier nach Deutschland zurück. Der 41-jährige führte das Raffles Doha.

Mit Mahmoud Karim betritt ein neuer General Direktor die Bühne des Living Hotel Kanzler in Bonn - nachdem es für den bisherigen Direktor Magnus Schwartze innerhalb der Derag Unternehmensfamilie weiter als COO zur St.Ribs Gruppe ging.

Die Kempinski-Hotels haben eine neue Chefin. Barbara Muckermann ist zum Chief Executive Officer ernannt worden. Muckermann war zuvor für die Leitung von Silversea Cruises verantwortlich. Muckermanns Vorgänger, Bernold Schroeder, wird in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns nicht erwähnt.

Für seinen Standort im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel holt das Düsseldorfer Unternehmen einen Mann mit Erfahrung im Luxussegment. Vor seinem Wechsel zur Lindner Hotel Group führte Marco Azevedo als General Manager das COSMO Hotel Berlin Mitte.

Jan Winterhoff hat zum 15. Mai die Leitung der Hotemarke Urban Loft unter dem Dach der Althoff Hotels übernommen. Damit verantwortet er die operative Führung sowie, gemeinsam mit Thomas Lanfer, dem Head of Development der Althoff Gruppe, die Expansion der Marke, die knapp 400 Zimmer an den Standorten in Köln und Berlin betreibt.