Danny Wilming neuer Markenchef bei Burger King Deutschland

| Personalien Personalien

Seit dem 1. August ist Danny Wilming neuer Markenchef der Burger King Deutschland GmbH. Mit rund 10 Jahren internationaler Berufserfahrung im Bereich Produkt- und Brandmanagement soll er nun in seiner neuen Position die Marke in Deutschland weiter stärken und ausbauen. Dabei verantwortet er insbesondere die Außenkommunikation und -positionierung und steht im Austausch mit Marketingdirektor Klaus Schmäing.

„Ich freue mich sehr Teil des Burger King Deutschland Teams zu sein“, sagt Danny Wilming und erklärt weiter: „Es ist mir dabei eine ganz besondere Freude in meiner neuen Rolle als Head of Brand die Möglichkeit zu haben, das Markenimage mit einer produkt- und kanalübergreifenden Außenpositionierung weiter positiv zu steuern und zu stärken. Dabei ist die Systemgastronomie als sich stetig verändernde Branche ein besonders spannendes Arbeitsumfeld. Diese biete viele Möglichkeiten, um
Burger King als Konsumentenmarke durch innovative Kommunikationsstrategien weiter und nachhaltig zu etablieren.

„Danny Wilming verfügt über eine außerordentliche Expertise im Bereich Markenbetreuung, – ausrichtung und -entwicklung. Ich freue mich daher besonders ihn als Brand-Verantwortlichen für Burger King in Deutschland gewinnen zu können. Durch seine Leidenschaft als Markenstratege mit internationalem und interkulturellem Hintergrund ist er nicht nur eine Bereicherung für unser Team, sondern bringt gleichzeitig das nötige Verständnis für die Burger King Unternehmenskultur zur positiven Weiterentwicklung unserer Marke mit. Wir freuen uns daher sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm“, erklärt Klaus Schmäing.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Thomas Bonanni, der neun Jahre lang die Geschicke des Schlosshotels Münchhausen bei Hameln als geschäftsführender Direktor leitete, geht in den Ruhestand. Jan-Robin Winnebald hat am 1. Juni die Geschäfte als Hoteldirektor übernommen. 

H-Hotels erweitert ihr Führungsteam mit Roland Szeremlei als neuem Area Manager für Norddeutschland. Sein Vorgänger Oliver Kurscheid hat das Unternehmen verlassen. Die Gruppe besetzt außerdem erstmals mit Kai Neumann die Position des Food-Designers.

Nach elf Jahren in Düsseldorf hat sich Eva Herrmann, Geschäftsführerin des Hotels The Fritz entschieden, zurück nach Bayern zu gehen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Nachfolger im Hotel an der Adersstraße wird Simon Brandt.

B&B Hotels hat Andre Kostić zum Chief Legal Officer (CLO) Central & Northern Europe ernannt.  In seiner neuen Funktion wird er die rechtlich-strategische Ausrichtung der Bereiche Legal & Data Protection für die Regionen verantworten.

Anna Jacqueline Schäfers hat die Position als Hoteldirektorin im Naturparkhotel Adler in Wolfach-Sank Roman übernommen. Zuvor war sie bereits als stellvertretende Hoteldirektorin sowie in verschiedenen Interims-Projekten innerhalb der Privathotels Dr. Lohbeck tätig.

Bernd Knaier übernimmt ab Mitte Juli die Position des General Managers im The Ritz-Carlton Wolfsburg in der Autostadt. Nach 18 Jahren in der internationalen Luxushotellerie kehrt Knaier nach Deutschland zurück. Der 41-jährige führte das Raffles Doha.

Mit Mahmoud Karim betritt ein neuer General Direktor die Bühne des Living Hotel Kanzler in Bonn - nachdem es für den bisherigen Direktor Magnus Schwartze innerhalb der Derag Unternehmensfamilie weiter als COO zur St.Ribs Gruppe ging.

Die Kempinski-Hotels haben eine neue Chefin. Barbara Muckermann ist zum Chief Executive Officer ernannt worden. Muckermann war zuvor für die Leitung von Silversea Cruises verantwortlich. Muckermanns Vorgänger, Bernold Schroeder, wird in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns nicht erwähnt.

Für seinen Standort im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel holt das Düsseldorfer Unternehmen einen Mann mit Erfahrung im Luxussegment. Vor seinem Wechsel zur Lindner Hotel Group führte Marco Azevedo als General Manager das COSMO Hotel Berlin Mitte.

Jan Winterhoff hat zum 15. Mai die Leitung der Hotemarke Urban Loft unter dem Dach der Althoff Hotels übernommen. Damit verantwortet er die operative Führung sowie, gemeinsam mit Thomas Lanfer, dem Head of Development der Althoff Gruppe, die Expansion der Marke, die knapp 400 Zimmer an den Standorten in Köln und Berlin betreibt.