Raphael Reichardt neuer Restaurantleiter und Head Sommelier im Restaurant Tim Raue

| Personalien Personalien

Raphael Reichardt heißt der neue Head Sommelier und Restaurantleiter des mit zwei Michelin-Sternen und 19,5 Gault&Millau Punkten ausgezeichneten Restaurant Tim Raue in Berlin. Der gebürtige Heidelberger ist bereits seit 2013 fester Bestandteil des Teams und hat sich in den vergangenen Jahren an die Spitze des Serviceteams gearbeitet. So führte sein Weg vom Commis de Rang zunächst zum Chef de Rang. 

Nach erfolgreicher Ausbildung zum IHK-geprüften Sommelier übernahm Reichardt 2016 dann die Position des Junior Sommeliers im Restaurant Tim Raue. 2019 folgte die Beförderung zum stellvertretenden Restauranteiter und Sommelier. Vor seiner Zeit im Restaurant Tim Raue absolvierte der 32-jährige seine Ausbildung als Hotelfachmann im Travel Charme Kurhaus Binz sowie zum Professional Barkeeper an der Barschule Rostock.

Marie-Anne Wild, Eigentümerin und Geschäftsführerin des Restaurants Tim Raue: „Wir freuen uns sehr, dass Raphael Teil unseres Teams bleibt und er sein Talent als herzlicher und enthusiastischer Gastgeber nun in der Position des Head Sommeliers und Restaurantleiters einsetzen kann. Mit seinen Qualifikationen und seiner Passion für gutes Essen und guten Wein bereichert er das Restaurant Tim Raue bereits seit acht Jahren – in unserer Branche eine kleine Ewigkeit.“ 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Thomas Bonanni, der neun Jahre lang die Geschicke des Schlosshotels Münchhausen bei Hameln als geschäftsführender Direktor leitete, geht in den Ruhestand. Jan-Robin Winnebald hat am 1. Juni die Geschäfte als Hoteldirektor übernommen. 

H-Hotels erweitert ihr Führungsteam mit Roland Szeremlei als neuem Area Manager für Norddeutschland. Sein Vorgänger Oliver Kurscheid hat das Unternehmen verlassen. Die Gruppe besetzt außerdem erstmals mit Kai Neumann die Position des Food-Designers.

Nach elf Jahren in Düsseldorf hat sich Eva Herrmann, Geschäftsführerin des Hotels The Fritz entschieden, zurück nach Bayern zu gehen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Nachfolger im Hotel an der Adersstraße wird Simon Brandt.

B&B Hotels hat Andre Kostić zum Chief Legal Officer (CLO) Central & Northern Europe ernannt.  In seiner neuen Funktion wird er die rechtlich-strategische Ausrichtung der Bereiche Legal & Data Protection für die Regionen verantworten.

Anna Jacqueline Schäfers hat die Position als Hoteldirektorin im Naturparkhotel Adler in Wolfach-Sank Roman übernommen. Zuvor war sie bereits als stellvertretende Hoteldirektorin sowie in verschiedenen Interims-Projekten innerhalb der Privathotels Dr. Lohbeck tätig.

Bernd Knaier übernimmt ab Mitte Juli die Position des General Managers im The Ritz-Carlton Wolfsburg in der Autostadt. Nach 18 Jahren in der internationalen Luxushotellerie kehrt Knaier nach Deutschland zurück. Der 41-jährige führte das Raffles Doha.

Mit Mahmoud Karim betritt ein neuer General Direktor die Bühne des Living Hotel Kanzler in Bonn - nachdem es für den bisherigen Direktor Magnus Schwartze innerhalb der Derag Unternehmensfamilie weiter als COO zur St.Ribs Gruppe ging.

Die Kempinski-Hotels haben eine neue Chefin. Barbara Muckermann ist zum Chief Executive Officer ernannt worden. Muckermann war zuvor für die Leitung von Silversea Cruises verantwortlich. Muckermanns Vorgänger, Bernold Schroeder, wird in einer aktuellen Mitteilung des Konzerns nicht erwähnt.

Für seinen Standort im linksrheinischen Stadtteil Oberkassel holt das Düsseldorfer Unternehmen einen Mann mit Erfahrung im Luxussegment. Vor seinem Wechsel zur Lindner Hotel Group führte Marco Azevedo als General Manager das COSMO Hotel Berlin Mitte.

Jan Winterhoff hat zum 15. Mai die Leitung der Hotemarke Urban Loft unter dem Dach der Althoff Hotels übernommen. Damit verantwortet er die operative Führung sowie, gemeinsam mit Thomas Lanfer, dem Head of Development der Althoff Gruppe, die Expansion der Marke, die knapp 400 Zimmer an den Standorten in Köln und Berlin betreibt.