Adina startet ins neue Weiterbildungsjahr

| Hotellerie Hotellerie

In der ACADEME der Adina Hotels haben leistungsstarke Teammitglieder aller Level die Möglichkeit, sich zur Führungskraft zu entwickeln. Ende März schlossen acht Teilnehmer ihre Weiterbildung ab, 17 starten in diesem Monat in das neue ACADEME-Jahr.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass acht unserer zukünftigen Führungstalente ihren Abschluss gemacht haben“, so Agnes Lindner, Director People & Capability bei Adina. „Ihre wirklich inspirierenden Abschlussreden haben gezeigt, dass sie im vergangenen Jahr eine erstaunliche persönliche und berufliche Entwicklung durchlaufen haben, und wir freuen uns auf weitere Erfolgsgeschichten mit dem neuen ACADEME-Team 2024.“

„Als Arbeitgeber zeichnen wir uns vor allem durch unsere einzigartige familienähnliche Kultur aus und durch die Möglichkeiten, die wir unseren Teammitgliedern bieten, ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen“, sagt Georgios Ganitis, Director of Operations Europe bei Adina. „Angesichts des starken Wachstums von Adina in Europa benötigen wir neue und qualifizierte Führungskräfte, die ihr Team motivieren. In unseren ACADEME Programmen bringen wir Teammitglieder mit Führungsqualitäten aus den eigenen Reihen zusammen und ermutigen sie, sich sowohl beruflich als auch persönlich kontinuierlich weiterzuentwickeln und für höhere Positionen zu qualifizieren – unabhängig davon, ob sie noch im Studium, in der Ausbildung oder schon Senior Manager sind.“

Vom Azubi zum General Manager

Die Management Programme der Adina ACADEME sind sowohl für Unternehmenseinsteiger und Nachwuchskräfte als auch für festangestellte Adina Teammitglieder auf Supervisory- und Management-Ebene konzipiert. Die Erfolge zeigen sich in der Weiterentwicklung ehemaliger Absolventinnen und Absolventen:

Chiara Lazzarin, die im Oktober 2021 als Duale Studentin bei Adina gestartet ist und nach Abschluss des Future Leaders Program schnell zum Duty Manager aufstieg, ist heute Assistant Hotel Manager im Adina Hamburg Michel. Auch Daniela Dächert, heute Executive Assistant Hotel Manager im Adina Hotel Munich – dem Flaggschiff der Adina Hotels in Europa – beschleunigte ihre Karriere mit der Teilnahme am ACADEME Programm. Philipp Wachter und Swen Buijs starteten beide als Duty Manager bei Adina und sind nach erfolgreichem Abschluss des Future Leaders Program heute Assistant Hotel Manager des Adina Relief Teams und Assistant Hotel Manager im Adina Nuremberg.

Eine weitere Erfolgsgeschichte bei Adina ist der Werdegang von Anne Damberg. Bereits während ihrer Schulzeit war sie als Aushilfs-Porter im Adina Berlin Checkpoint Charlie tätig und begann 2009 ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau. Nach ihrer Teilnahme am Future Leaders Program arbeitete sie sich schnell zum Duty Manager und anschließend zum Assistant Hotel Manager hoch. Seit November 2023 ist die 35-Jährige General Hotel Manager des Adina Dusseldorf und damit für die operative sowie administrative Leitung des Hotels verantwortlich.

Über die Programme der Adina ACADEME

Zu der ACADEME der Adina Hotels in Europa gehören drei Fast Track Management Programme, die sich an verschiedene Karrierelevel richten:

  • Future Leaders Program (FLP): Im Rahmen dieses individuell gestalteten On-the-Job-Trainingsprogramms für Nachwuchskräfte durchlaufen die Teilnehmenden innerhalb eines Jahres alle wichtigen Hotelabteilungen sowie die Verwaltung im Head Office Berlin. Nach erfolgreichem Abschluss haben Absolvent:innen die Möglichkeit, sich in die Position des Duty Managers einzuarbeiten und später zum Assistant- oder Hotel Manager aufzusteigen.
  • People Leaders Program (PLP): Dieses Programm ist für Teammitglieder konzipiert, die sich auf erweiterte Führungspositionen vorbereiten möchten und ihre Führungskompetenzen weiterentwickeln wollen. Die 12-monatigen Programme sind auf die Erfahrung und den Hintergrund jedes Teilnehmenden individuell zugeschnitten und umfassen Mentoring, die Umsetzung verschiedener praktischer Projekte, Webinare, Online-Schulungen sowie regelmäßige Feedback-Sitzungen.

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.