HotellerieSuisse: Andreas Züllig als Präsident wiedergewählt

| Hotellerie Hotellerie

Auf der Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse stand die Wiederwahl des Präsidenten und der weiteren Mitglieder der Verbandsleitung im Vordergrund. Die Wiederwahl folgender Mitglieder lasse den eingeschlagenen Weg mit Kontinuität fortsetzen und sei die Bestätigung dafür, dass die veränderte Ausrichtung der letzten Jahre begrüßt werde, erklärte der Verband: 

  • Andreas Züllig (Präsident, Lenzerheide)
  • Urs Zimmermann (Vize-Präsident, Brione s. Minusio)
  • Jörg Arnold (Zürich)
  • Urs Bircher (Thun)
  • Philippe Zurkirchen (Champéry)

Neben den Wahlen wurden alle weiteren Vorlagen – darunter das Budget 2021 und die angepassten Klassifikationsnormen 2021-2025 – angenommen.

Programm erstmals im Live-Stream

Der Verband präsentierte zudem ein Rahmenprogramm, welches durch Inputs aus dem Branchennetzwerk ergänzt wurde. Im Zentrum stand das Thema «Gemeinsam durch die Krise», welches durch Gespräche mit Nicolo Paganini (Nationalrat, Präsident STV), André Hefti (Leiter Marketing & Productions Schweiz Tourismus), Carole Ackermann (Präsidentin EHL Group) und Claude Meier (Direktor HotellerieSuisse) aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet wurde. Die Delegiertenversammlung fand erstmals im digitalen Raum mit Live-Stream statt. Zudem hatten die Zuhörer die Möglichkeit, via Chatfunktion Fragen zu stellen.

Konkrete Unterstützung für Branche und Mitglieder

Andreas Züllig nutzte in seiner Rede die Gelegenheit zu betonen, dass HotellerieSuisse gerade in der aktuellen Krise alles daran setze, neben dem Durchsetzen der politischen Forderungen weiterhin konkrete Hilfsmittel und Lösungen für seine Mitglieder zu erarbeiten. Gemeinsam mit seinen Partnern entwickelt der Verband laufend Leistungen, um die Mitglieder auf dem aktuell schwierigen Weg bestmöglich zu begleiten. Beispiele dafür seien die aktuelle Kampagne «Gemeinsam durch die kalte Jahreszeit» oder die Initiative «Mountains Calling», welche den unkomplizierten Austausch von Fachkräften ermöglicht.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.