FBI beschlagnahmt weitere Seite der Motel-One-Hacker

| Hotellerie Hotellerie

Die Hacker-Bande ALPHV gilt als eine der aktivsten Ransomware-Gruppen. Ihre prominentesten Ziele waren bisher die Hotelketten MGM Resorts und Motel One. Jetzt ist den US-Strafverfolgungsbehörden offenbar ein weiterer Schlag gegen die Hacker-Bande gelungen. Das FBI hat erneut eine Tor-Website der Gruppe übernommen.

Laut einem „Golem“-Bericht ist auf einer für kriminelle Aktivitäten genutzten Tor-Webseite von ALPHV ein Beschlagnahmungshinweis zu sehen. Das FBI habe die Webseite im Rahmen einer koordinierten Strafverfolgungsaktion gegen die ALPHV-/Blackcat-Ransomware beschlagnahmt, wie auf der Seite zu lesen ist. Wie es in dem Bericht weiter heißt, waren an der Aktion die US-Staatsanwaltschaft für den südlichen Bezirk von Florida, die Abteilung für Computerkriminalität und geistiges Eigentum des US-Justizministeriums, Europol und die Zentrale Kriminalinspektion Göttingen beteiligt. Ob ALPHV weiterhin Zugriff auf die Tor-Website hat, ist unklar.

Das US-Außenministerium hatte erst vor wenigen Wochen ein Kopfgeld auf Betreiber und Beteiligte der ALPHV-Ransomware-Operation ausgesetzt. Hinweise, die zu den Anführern der Hacker-Bande führen, sollen demnach mit 10 Millionen US-Dollar belohnt werden. Für Hinweise, die zu Beteiligten führen, sollen bis zu 5 Millionen US-Dollar gezahlt werden.

Bereits im Dezember 2023 ist es dem FBI gelungen, sich Zugriff auf die Datenleckseite der Hacker zu verschaffen. (Tageskarte berichtete)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.